Der Broksodsweg ist einer der wichtigsten Wege in Robringhausens Geschichte. Ist leider aktuell nicht zu bewandern (Hohlweg), da er verwachsen ist.
Der Weg führte bis vor 1-2 Jahrhunderten zum Gogericht (Teich gegenüber vom Roten), zum Teich um Flachs einzulegen (Roten), zur Bockwindmühle (am Schleppweg), um Getreide zu liefern oder Mehl abzuholen und zu anderen Dingen. Zum Beispiel vor 50 Jahren auf Frohnen Kuhle Schlittschuhe laufen, da war aber der Broksodsweg nicht mehr begehbar.
Aktuell denke ich, war „Der Roten“ schon lange für die Flachs- (Leinen) bzw. Brenneselrotte (Nessel) und nicht fürs Gericht. Auf der anderen Strassenseite gab es noch ein Teich (roter Punkt) an dem die Gerichtsstätte wohl war, er ist jetzt trocken und verbuscht. Auch „Der Roten“ ist verändert und ausgebaggert und die kleinen Wasserstellen, die vor 40-50 Jahren noch zu erkennen waren, sind weg.